Wir nehmen den Austausch und Einbau von herkömmlichem Fensterglas gegen energieeffiziente Isolierverglasung vor.

Die Schwachstelle alter Häuser und Bauwerke sind meist die Fenster. Oft sind sie aus heutiger Sicht unzulänglich isoliert, technisch überholt und nach jahrzehntelangem Gebrauch nicht mehr voll funktionsfähig. Zugluft oder Lärmbelästigung mindern die Wohnqualität und treiben die Heizkosten in die Höhe.
Wer also ernsthaft an Umbau oder Renovierung denkt, sollte seine Fenster einmal fachmännisch begutachten lassen.

Wir haben uns auf die Fenstersanierung spezialisiert. Eine Instandsetzung kann günstiger sein als der Austausch.

NEU: Isolierverglasung mit U-Wert 0,5-0,4 W/m2K

Wir können Ihre Alt-Fenster nun auch mit einer Vakuumverglasung erneuern, so dass ein U-Wert von 0,5 bis 0,4 W/m2K erreicht werden kann. Dieses spezielle Hybrid-Glas von Fineo hat eine Stärke zwischen 26 und 33 Millimeter. Diese Isolierverglasung ist auch eine besonders gute Lösung zur Erneuerung von Doppel-Verglasungen.
Weitere Informationen hierzu auf unserer Rubrik "Vakuumverglasung Fineo Hybrid" (hier klicken)

 

Fensterscheibe durch Isolierglas ersetzen
Isolierglas in alte Fenster nachträglich einbauen