1. Fenstersanierer

    Fachbetrieb für Reparatur und Sanierung von Fenstern und Türen

    DER FENSTERSANIERER ist spezialisiert auf den Erhalt alter, historisch denkmalgeschützter Fenster und Türen. Durch die Verwendung modernster Isoliergläser und neuester System-Techniken kann er Ihnen behilflich sein, die Anforderungen aktueller EEG-Richtlinien und Umweltstandards zu erfüllen.

    DER FENSTERSANIERER vertreibt und verarbeitet seit dem Jahr 2020 hocheffizientes, isolierendes Dünnglas zum Einbau in Fenstern und Türen.

  2. dichtungen einsetzen

    Michael Eichendorf

    Seit mehr als 15 Jahren ist Michael Eichendorf Inhaber der Firma "Der Fenstersanierer". Der gelernte Schreiner steht Ihnen bei Ihrem Bauvorhaben zuverlässig mit Rat und Tat zur Seite.

    Service am Kunden und Qualität stehen bei ihm an erster Stelle. Beim Fenstersanierer berät Sie noch der Chef persönlich!

  1. Denkmalschutz Fenstersanierung

    Denkmalschutz

    Fenster sind in historischen Altbauten und denkmalgeschützten Gebäuden häufig zentraler Bestandteil für die Optik und den besonderen Charm alter Fassaden. Daher unterliegen Fenster dem besonderen Augenmerk der Baubehörden und des Denkmalschutzes bei (Maßnahmen zur) Modernisierungen und energetischen Altbausanierungen.

    Fenster die dem Denkmalschutz unterliegen können durch neue Techniken in ihrer Gesamtsubstanz erhalten bleiben und müssen nicht vollständig ersetzt oder gar kostenintensiv nachgebaut werden. Durch extra dünnes Isolierglas werden Richtlinien der Energieeinsparverordnung eingehalten, sowie Anforderungen der Wärmedämmung und des Schallschutzes vieler „Neu-Fenster“ / von Neu-Fenstern erreicht (oder alternativ texten ::: übertroffen).

    Mehr Informationen
  2. extra dünnes Isolierglas nur bei uns erhältllich

    Dünnglas direkt vom erfahrenen Fachbetrieb

    Wollen Sie als Bauherr dieses spezielle extra dünne Isolierglas verwenden, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir beziehen hocheffizientes Dünnglas direkt vom Hersteller.

    Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot zum Einbau und zur Nachrüstung von Dünnglas an Ihren Altbau-Fenstern.

    &nsbp;
  3. dichtungen einsetzen

    Dünnglas

    Dünnglas ist ein spezielles extra dünnes Isolierglas zur Verwendung bei Einfachverglasungen in historischen und denkmalgeschützten Gebäuden.
    Bei nur 8-11-13 mm Fensterglas-Dicke erreicht dieses Spezial-Isolierglas einen Ug-Wert bis zu 1,3 W/m2 K. Wird das Spezialisolier-Dünnglas in ein Kasten- oder Verbundfenster eingearbeitet, kann sogar ein Ug-Wert bis 1,0 W/m2 K erreicht werden.

    Mehr Informationen
  4. dichtungen einsetzen

    Glastausch

    Der Austausch und Einbau von herkömmlichem Fensterglas gegen energieeffiziente Isolierverglasung ist kein Problem. Durch die geringe Einbautiefe sind nur minimale Veränderungen am historischen Originalfenster vorzunehmen.
    Es kann Ornamentglas, Sicherheitsglas oder UV-Schutzglas verarbeitet werden. Das extra dünne Isolierglas kann in denkmalgeschützten Einfach-, Verbund-, Vorsatz- und Kastenfenster zum Einsatz kommen.

    Mehr Informationen
  5. Restauration Fenster und Türen

    Restauration

    Brüchige und morsche Bereiche an Rahmen und Flügeln von Holzfenstern und am Kittbett können durch professionelle Holzbearbeitung repariert und erneuert werden. Durch die weitere Verwendung der originalen Fensterbeschläge wird die Gesamtsubstanz denkmalgeschützter Fenster erhalten.

    Mehr Informationen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Zur Datenschutzerklärung