Vakuumisolierglas

Bei der Restaurierung und Sanierung denkmalgeschützter Fenster, unter Berücksichtigung aktueller Wärmedämmverordnungen und ästhetischer Richtlinien, ergab sich häufig die Schwierigkeit, dass der Austausch des originalen Fensterglases gegen moderne Mehrfachverglasungen normalerweise kaum möglich war. Die neu von uns angebotenen Vakuumgläser überwindeen diese Problematiken durch ihre hervorragenden Produkteigenschaften wie Wärmedämmwert, Glasdicke, Glasgewicht und historische Glasoptik.

Vakuum-Isolierglas eignet sich ideal zur Nachrüstung und Erneuerung bestehender Fenster (z.B. Doppelverglasungen) und für alle Einsatzbereiche (z.B. auch für Schrägen oder Dachfenster).

Unsere Vakuumgläser können in einer Vielzahl von Abmessungen, Formen, Optiken und Funktionen geliefert werden.

 

Vakuumglas BENGglas
Bester U-Wert von 0,34 W/m2K

BENGglas kommt im Vergleich zu anderen Vakuumgläsern mit weniger als die Hälfte der Abstandshaltern (Pillar) aus. Diese sind notwendig um das Vakuum zwischen den ESG-Gläsern zu erhalten. Der Abstand der einzelnen Abstandshaltern beträgt 55 mm zueinander. Das Vakuum zwischen den Gläsern beträgt nur 0,3 mm bei einem Druck von 0,9 Pa und sorgt zusammen mit der einfach- oder zweifach-Beschichtung für die geringen U-Werte des Glases.

 

Technische Daten BENGglas
U-Wert Glas
(W/m2K)
BENGglas
0,34
BENGglas
0,40
BENGglas
0,41
BENGglas
0,49
Glasstärke
(mm)
8,3 8,3 8,3 8,3
Abstand
Micropillare
55 mm 55 mm 55 mm 55 mm

Lieferbare Größen
Maximum: 2350 x 4150 mm
Minimum: 200 x 230 mm

Formen
In einer Vielzahl von Formen erhältlich (auch schräg und / oder abgerundet)

 

Vakuumglas FINEO
U-Wert von 0,7 W/m2K - Vakuumglas so effektiv wie eine Dreifachverglasung

Vakuumglas von FINEO ist 3 bis 4 Mal dünner als eine Dreifachverglasung, erreicht dabei aber eine ähnliche thermische Dämmleistung. Bei einer Glasdicke von nur 7,7 Millimetern erreicht das FINEO-Vakuumglas einen Ug-Wert von 0,7 W/m2K.
Der Abstand der Micropillare beträgt bei diesem Vakuumglas ca. 20 mm.

 

Tabelle Vergleich Doppel- und Dreifachverglasung
#Vakuumglas (FINEO)DoppelverglasungDreifachverglasung
U-Wert
(W/m2K)
0,7 1,1 0,7
Dicke
(mm)
7,7 24 44

 

Bei der Erhöhung der Gesamtglasdicke auf 26 bis 33 Millimeter - was der Dicke einer herkömmlichen Doppelverglasung entspricht - kann das FINEO-Vakuumglas einen Ug-Wert zwischen 0,5 und 0,4 W/m2K erreichen. Diese Lösung ist ideal für die Renovierung oder Erneuerung von alten Doppelverglasungen.

Fineo Hybrid - Technische Daten
Glas-Dicke
(mm)
Ug-Wert
(W/m2K)
Schalldämmung
(Rw+Ctr [dB])
25,7 0,47 35 (-3 dB)
27,7 0,47 35 (-3 dB)
29,7 0,46 34 (-4 dB)
32,7 0,44 35 (-3 dB)

 

Querschnitt Vakuumisolierglas

Lieferbare Größen
Maximum: 1,40m x 2,5m oder 1,6m x 2,3m
Minimum: 200 x 200 mm

Formen
In einer Vielzahl von Formen erhältlich (auch schräg und / oder abgerundet)

Optiken
alle historischen Glasoptiken zwischen 1880er bis zu den 1960er Jahren

Funktionen
Wärmedämmung, Schallschutz, Sicherheitsglas (natürlich auch in Kombination)